MAROSI VERLAG, Dr. phil. Silvia Marosi

Wer wir sind

Wir publizieren vorwiegend wissenschaftliche Arbeiten, aber auch Literatur, z. B. Übersetzungen von Lyrik aus fremden, schwer zugänglichen Sprachen.

 

Was wir leisten

Bei Bedarf korrigieren, redigieren und formatieren wir Ihre Arbeiten und Texte. 

 

Neuland entdeckt? Querdenker willkommen!

Wir publizieren gerne auch Arbeiten, die frischen Wind in die Wissenschaften bringen und neue Denkansätze nutzen.

 

"Wirkliches Neuland in einer Wissenschaft kann wohl nur gewonnen werden, wenn man an einer entscheidenden Stelle bereit ist, den Grund zu verlassen, auf dem die bisherige Wissenschaft ruht, und gewissermaßen ins Leere zu springen." (Werner Heisenberg, Physiker, Nobelpreis 1932)

 

Publikationen:

In seinem Briefroman "Kuss auf dich!" führt uns Georg Habertheuer mit schonungsloser Offenheit durch seinen Alltag mit der unheilbaren Krankheit Morbus Parkinson und erklärt in ihm gleichzeitig seiner Frau Brigitte seine tiefe Liebe.

 

"Morbus Parkinson - der unfreundliche Körperfresser! Er tut nicht mal so, als ob er irgendetwas bedauerte, geschweige denn bereute! Selbst ich, nach zwanzig Jahren unter seiner Führung, habe keinen wirklichen Begriff von ihm. Er ist mir fremd, Tag für Tag neu und anders; ich kenne ihn nicht. Ich spüre nur, wie er an mir nagt und knabbert, große Fetzen aus mir reißt (das Sprechen! Das Schreiben! Das Gehen! Der einstmals starke Rücken! Das Riechen! Das gesamte menschliche Sein!). Die Reste meiner früheren Person werden immer mürber. Fragiler. Morbider Parkinson. Und aller Widerstand ist sinnlos und umsonst; ich ernte höchstens hämisches Gelächter. Also lass ich's. Aussichtslose Schlachten müssen nicht geschlagen werden.

 

Kuss auf dich!"

 

"Bitte nicht ablenken lassen vom Wichtigsten, was mir bleibt. Denn das weiß ich. Seltene Momente vom Leben. Deine Liebe. Dein Lachen. Deine Besorgnis. Dein Mut. Dein Leben. Deine Kraft ist es, auf die es ankommt. Es ist deine Spiegelung, in die ich schaue und die mich erkennbar macht. Durch dich filtere ich alle meine schwindenden, immer rarer werdenden "Lebensmittel". Ich werde nur dich erinnern, der Rest meiner Kreise ist mir längst verloren gegangen und egal geworden. Nur du zählst. Deine Korrekturen erkenne ich sofort an, da du recht hast.

 

Kuss auf dich!"

 

Über den Autor:

Georg Habertheuer, geb. 1957 in Österreich, Studium der Theaterregie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Arbeitet seit 1978 in Deutschland als Theaterregisseur, seit 1988 als Redakteur und Regisseur für TV. Lebt in Essen.

 

ISBN-13: 9783945636275

Erscheinungsdatum 15.08.2025

 

Es wird mehr übereinander als miteinander kommuniziert. Hinzu kommt ein im Wandel zu beobachtendes Führungsfeld. Führung wird heute stärker hinterfragt und statt formaler Autorität muss die Führung nunmehr als Partner, Coach, Gesundheitsmanager und Sozialingenieur überzeugen und sich hinterfragen lassen. Führung muss sich heute zwischen Nähe und Distanz bewähren und steht so im Brennpunkt vieler Konflikte. Das Jahresgespräch ist für beide Interaktionspartner eine wertvolle Hilfe, um sich durch Kommunikation auf die gemeinsamen Ziele zu besinnen. Dieses Führungsinstrument fördert eine besondere Sensibilität für Fremd- und Selbstwahrnehmungsprozesse und stärkt somit ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima.

 

Über den Autor:

Prof. Dr. Hanns Eberhard Meixner ist Diplom-Psychologe und promovierter Erziehungswissenschaftler. Als Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat er angehende Pädagogen über viele Jahre begleitet. Als Referent im Bundesministerium des Innern war er mit dem Aufbau der Fachhochschule Bund und der Organisation von Bildungsprozessen beschäftigt und vertrat später an der Hochschule für öffentliche Verwaltung den Lehrbereich Personalwesen, Organisation und Managementtraining. Der Autor ist heute als Organisations- und Personalberater mit Themen der "psychischen Gefährdungsbeurteilung", dem betrieblichen Eingliederungsmanagement, der Führung, der Entwicklung und Implementierung von Führungsinstrumenten tätig.

 

ISBN-13: 9783945636244

Erscheinungsdatum 30.09.2022